Klimaschutz - Umwelt - Naturschutz - Sicherheit
Das Thema Klimaschutz und Umwelt ist überall und wird ein wichtiger Punkt in unseren Leben.
Holzpellets aus Bayern, heimisch und regional. Zertifizierte Produkte nach den aktuellen EN-Plus Standard, PEFC zertifieziert.
Unser Gebäude und unsere persönliche Bemerkung:
1987 Bau Einfamilien Wohnhaus mit Doppelgarage
Y-Tong Hochdämmziegel, Energieträger Erdgas (1987 war Gas ein klimafreundliches System)
2001 Erweiterung auf Solarthermieanlage:
Solarthermieanlage auf das Dach, kostenfreie Sonnenenergie zur Wärmeerzeugung ist effizient und nachhaltig.
2007 Einbau Zentraler Pellet Heizofen
Wir machten unser Gebäude zu diesen Tag CO2-neutral mit einer Holzpelletheizung von Guntamatic das ist ein System das sich stabil und sicher zeigt
2013 Stromerzeugende Photovoltaikanlage
Strom produzieren und mit Eigenbedarf, optimales Einsetzen der Energie zum richtigen Zeitpunkt.
Seit dem hat die Anlage: bis 08-2023
gesamt: 82,579 MWh produziert und 58.000 Tonnen CO2 eingespart und hat sich somit bereit amortisiert und die Herstellung CO2 kompensiert.
2018 Neubau des Wohnhauses mit drei Appartements
Eine Grundrenovierung der Gebäudehülle, Erweiterung des Gebäudes, Vollwärmeschutz im vollen Umfang, Fensteranlage 3-Fach Verglasung, Erweiterung eine Pelletbunkers von 1.200 Kg auf 11.000 Kg.
Umbau der Heizsystemstruktur auf Niedertemperatur mit hochmodernen Intelligenten Wärmetauschprinzip wurde das autarke Flächenheizsystem energiesparenden umgesetzt. Die Temperatur wurde von Vorhaltesystem 80° auf 55° gesenkt, was ein Einsparen von 30% Energie bringt.
Durch den Einbau eines großen Pufferspeichers lassen sich kalte Tage überbrücken und energieeffizient die Wärmephasen und Heizphasen des Pelletofen und der Sonnenenergie ideal abstimmen. Die Sonnenenergie kann zu 100% eingespeist, um die Sonnenkraft maximal zu nutzen.
Unsere Warmwasser und Zirkulationsleitungen wurden doppelt so stark isoliert, wie der übliche Standard.
Beleuchtungskonzept wurde im ganzen Haus auf LED-Technik umgerüstet.
Wasserverbrauch:
Wir sind dankbar, eine so hohe Qualität des Trinkwassser bei uns zu haben.
WC-Anlagen mit Sparspülung, Duschen und Wasserarmaturen sind mit Wassersparköpfen eingebaut
2018 Einbau einer Regenwasser Zisterne mit 10.000 Liter verbaut für die Bewässerung der Gartenanlage, diese deckt 100% der Bewässerung der Grünanlage ab.
500m² Dachflächen fließen bei Regen in die Zisterne. Kein Verlust von Regenwasser.
Wir versuchen weitgehendst, ohne große Belastung der Umwelt unsere Ferienwohnungen zu betreiben.
Mülltrennung:
Leider lässt sich Müll nicht vermeiden, insbesondere bei der Reinigung ist es unsere Pflicht, jeden Gast eine saubere Wohnung zu bieten.
Beim Frühstück überwiegt die Qualität und Hygiene, deshalb ist alles sauber und hygienisch einzeln verpackte Ware liefern.
Wir zeigen seit 2007, dass auch ohne Gesetzesvorschriften und Einfluss von Vorschriften, die Umsetzung machbar ist.
Auch durch unser eigenes Bewusstsein und Nachhaltigkeitswunsch, lassen sich Dinge im Alltag verändern und beeinflussen.
Das Leben ist kostbar, die Zeit ist kostbar, doch der freie Wille sich zu ändern unbezahlbar.